
Tina Eberhardt
Kultur- und Medienmanagerin (M.A.)
Gründerin und Inhaberin
von Aprinum
Über mich – Tina Eberhardt
Mit Aprinum unterstütze ich Kommunen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen, die verstanden werden wollen – von Bürger:innen, Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit.
Mein Kernprinzip lautet: nicht lauter kommunizieren – sondern klarer.
Im Studium habe ich das Handwerkszeug für wirksame Kommunikation erhalten. Als freie Journalistin habe ich über Jahre komplexe Themen erklärt – zu einer Zeit, als bürgernahe Verwaltungssprache noch skeptisch beäugt wurde. Von innovativen Coaches durfte ich lernen, dass erfolgreiche Bürgerbeteiligung mehr erfordert als einen moderierten Stuhlkreis.
Ich kenne beides: die Arbeitsrealität ländlicher Kommunalverwaltungen und die Dynamik urbaner Kreativnetzwerke – die langen Entscheidungswege im öffentlichen Sektor und die Momente, in denen Kommunikation schnell und souverän erfolgen muss.
Ich helfe denen, die Verantwortung tragen, ihre Sprache zu finden.
Wenn’s schwierig wird, bin ich da – als ruhige und professionelle Stütze im Hintergrund.
Ich schreibe. Ich berate. Ich begleite Prozesse.
Für alle, die Kommunikation nicht als Notwendigkeit, sondern als Chance verstehen.
Mein Kompetenzprofil
- Fundierte Ausbildung im Kultur- und Medienmanagement (B.A. und M.A.) an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Meine Schwerpunkte: öffentliche Kommunikation, Standortentwicklung und Kreativwirtschaft
- Langjährige journalistische Erfahrung mit Themen aus den Bereichen Kommunalpolitik, Verwaltung und Kultur
- Umfangreiche Weiterbildungen u. a. in Moderation und Bürgerbeteiligung, Prozesskommunikation, Design Thinking und Künstliche Intelligenz
- Tiefe Kenntnis von Verwaltungslogiken, Beteiligungsprozessen und öffentlicher Kommunikation
- Prägende Jahre im EMMA-Kreativzentrum in Pforzheim und enge Verbindungen zu den Kreativ-Hubs in Baden-Württemberg
- Innovationsgeist, Fokus, Struktur – und das Fingerspitzengefühl, das man nicht lernen kann